Die gute JUTE…
Wenn von JUTE die Rede ist, denken die meisten zunächst an den guten alten Jutesack. Aber Jute hat noch viel mehr zu bieten. Mit einem der Hauptanbaugebiete in Indien, wird die Pflanze auf traditionellen Wegen angebaut und verarbeitet. Es kommen keine Pestizide, Düngemittel oder genetischeVeränderungen an den Pflanzen zum Einsatz. Die Pflanze mit der rauen Optik und dem besonderen Glanz wird auch als „Goldene Faser“ bezeichnet.
Jute wird sehr vielfältig eingesetzt. So z.B. im Baugewerbe- als Geotextilien zum Schutz vor Bodenerosion, in der Automobilindustrie und beim Straßen-, Tief- und Gartenbau als Filtermaterial. Säcke und sogenannte Bigbags aus den atmungsaktiven Fasern eignen sich besonders gut zum Transport und zur Lagerung von Materialien und Lebensmitteln. Der natürliche Look und die gute Färbbarkeit der Jute mach sie zum perfekten Verpackungs- und Dekomaterial. Nicht zu vergessen wäre dann noch die Textilindustrie. Rein oder gemischt mit anderen Fasern lassen sich aus Jute wunderbare Heimtextilien, Kleidungsstücke und Taschen mit besonderem Aussehen und Eigenschaften herstellen.

Was macht Jute so besonders:
- vollbiologischabbaubar (kompostierbar)
- robuste, schnell nachwachsendePflanze
- hitzebeständig, strapazierfähig, reißfest
- atmungsaktiv
- 100 % Naturfaser, 0% Pestizide, Düngemittel oder genetische Veränderungen
- Alles in Allem ein nachhaltiges Naturprodukt
Tragetaschen aus Jute ersetzen mancherorts bereits Plastikbeutel. Während diese uns oft „einschneidende Erlebnisse“ an den Händen beim Tragen schwerer Einkäufe bescherten, bieten unsere hochwertig verarbeiteten GREEN KAMA Jutetaschen einen angenehmen Tragekomfort. Hand- und Schulterriemen sind gleichermaßen komfortabel und wie der Rest der Taschen nahezu unkaputtbar.
Verschiedene Qualitäten (je nach Nutzung), Meterware, fertige Produkte- egal ob praktisch, handlich, schick oder dekorativ- GREEN KAMA geht gerne auf Ihre Kundenwünsche ein. Kontaktieren Sie uns ganz einfach.