Historische Kreuzwege: Der Gewürzhandel und darüber hinaus
Kultureller Austausch: Geteiltes Erbe und Vielfalt
Koloniales Erbe: Komplexe Geschichte und Vermächtnisse
Moderne Partnerschaften: Zusammenarbeit und Kooperation
In der modernen Ära haben Europa und Indien neue Partnerschaften auf der Grundlage von gegenseitigem Respekt, Zusammenarbeit und gemeinsamen Interessen geschmiedet. Von Handel und Investitionen bis hin zu Bildung und Forschung erstreckt sich die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und Indien über eine Vielzahl von Bereichen und Sektoren. Initiativen wie die EU-Indien-Strategische Partnerschaft und das Forschungsprogramm Horizon 2020 zeigen das Engagement beider Regionen für die Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen und das Ergreifen von Chancen für Wachstum und Entwicklung in einer zunehmend vernetzten Welt.
Während wir über das reiche Geflecht der Geschichte und gemeinsamen Erfahrungen nachdenken, die Europa und Indien vereinen, wollen wir die Chancen für Zusammenarbeit und Dialog ergreifen, die vor uns liegen. Gemeinsam können wir eine inklusivere, wohlhabendere und stärker vernetzte Welt für kommende Generationen aufbauen.
Quellen:
- BBC Geschichte: https://www.bbc.co.uk/history/british/empire_seapower/east_india_01.shtml
- Die British Library: https://www.bl.uk/learning/histcitizen/voices/ref/cult/india/europeandindia.html
- Europäischer Auswärtiger Dienst: https://eeas.europa.eu/delegations/india/1048/eu-india-relations_en
- Botschaft von Indien in Belgien: https://www.indembassy.be/eu-india-relations/